Autor: Lätitia Norkeit

Klimawerkstatt

Offene Fahrradwerkstatt für Kinder

In unserer Fahrradwerkstatt könnt ihr eigene Ideen umsetzen, Werkzeuge, Techniken und Maschinen kennenlernen und ausprobieren. Ihr lernt einiges über Mechanik und könnt euer eigenes Fahrrad aufpimpen.Die Werkzeuge stellen wir euch zur Verfügung, wer gerne was eigenes erfinden möchte, wird von uns in seinen Ideen unterstützt. Wie wäre es mit einen …

Klimawerkstatt

Schulunterricht bei uns in den Werkstätten

Schüler*innen einer 9. Klasse besuchen uns regelmässig einmal die Woche, um in den Werkstätten zu lernen. Begonnen haben wir in der Textilwerkstatt, dort wurden Stoffe gefärbt und bedruckt, jetzt können daraus Kissen entstehen. Einige TN ließen sich bereits in der Fahrradwerkstatt durch unseren Werkstattleiter zum Bauen von „Kunstfahrrädern“ inspirieren. Neben …

Klimawerkstatt

Deutschunterricht

In der ersten Ferienwoche organisiert eine Lehrerin in Eigeninitiative in unseren Räumen einen Deutschkurs für Ukrainer*innen. Wenn ihr selber mit konkreten Ideen tätig werden möchtet und bereits mit Teilnehmenden in Kontakt steht, sprecht uns gerne an. E-Mail: info@halle36.org

Klimawerkstatt

Der Reparatur Treff hat wieder auf !

Es geht wieder los mit den Reparatur-Treffs. An jedem ersten Samstag imMonat kann wieder mit professionellen Tipps repariert werden. DieElektro-, Näh-, Holz- und Fahrradwerkstatt sind geöffnet. Kommt zwischen 15 und 18 Uhr in die Klimawerkstatt und bringt eure kaputten Sachen mit. Gerne könnt ihr natürlich auch Neues kreieren.Kuchen wird es …

Klimawerkstatt

Gestaltbar

Seit den Winterferien können wir Dank einer Förderung der Telekom Stiftung zwei Jahre mit Schüler *innen der Carl-von-Ossietzky–Oberschule zusammenarbeiten. Wir haben einiges vor, Ziel ist es den Schülern die Möglichkeit zu geben ganz individuelle Projekte im Bereich Programmieren, Roboter, Arduino und 3 D Druck zu ermöglichen. Begonnen haben wir mit …