Halle 36 e.V.

Der gemeinnützige Verein Halle 36 e.V. wurde im Herbst 2016 gegründet. Er hat zum Ziel Bildungsangebote vorwiegend im Bereich Kunst, Kultur und Umweltschutz zu realisieren. Neben den Projekten und Kursen möchten wir nachbarschaftliche Begegnung und Austausch in Werder fördern. Wir laden ein zu Gemeinschaftsaktionen, Filmabenden und themenspezifischen Treffen, oder heißen Initiativen und Projekte in unsere Räumlichkeiten Willkommen. Mit der Eröffnung der Klimawerkstatt startete 2017 ein umfangreiches Projekt, zu dem auch die Inbetriebnahme der Offenen Werkstätten gehörte.

Die Räumlichkeiten beinhalten eine Holzwerkstatt, eine Fahrrad und Metallwerkstatt, eine Textilwerkstatt und eine Elektrowerkstatt sowie einen multifunktionalen Veranstaltungsraum (der auch gemietet werden kann). Ursprünglich handelte es sich bei dem Gebäude um eine Halle, daher der Vereinsname, die eigenständig umgebaut wurde.

Der Verein wird durch drei Vorstände vertreten:
Martina Rumpel, Friederike Magerstädt, Maike Ahlers


Unsere Kontoverbindung

Halle 36 e.V.
DE94160500001000767457
WELADED1PMB